Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Es ist sehr schwierig, einen Barkredit für Selbstständige zu erhalten. Das Problem ist weniger die Barauszahlung, sondern mehr das schwankende oder teilweise völlig fehlende Einkommen, das für einen Selbstständigen so charakteristisch ist. Dennoch empfiehlt es sich, nicht vorzeitig aufzugeben, sondern so lange zu suchen, bis sich ein Kreditgeber gefunden hat, der bereit ist, einen Barkredit für Selbstständige auszuzahlen.
Kreditangebote vergleichen
Viele deutsche oder ausländische Banken vergeben ihre Kredite nur an Arbeitnehmer, Beamte oder Rentner und schließen Selbstständige von vornherein von der Kreditvergabe aus. Ihnen ist das Risiko, dass der Selbstständige das Geld nicht zurückzahlen kann, zu hoch. Aus diesem Grunde sollte sich jeder Selbstständige genau informieren, welche Bank einen Kredit an Selbstständige vergibt und unter welchen Bediengungen dies geschehen kann. Ist ein passender Kreditgeber gefunden, kann der Kreditantrag entweder in einer Bankfiliale oder online gestellt werden.
Bewilligung, Auszahlung und Rückzahlung
Ist die Bonität des Kreditnehmers in Ordnung, kann der Barkredit für Selbstständige innerhalb kürzester Zeit ausgezahlt werden. Über die Modalitäten der Auszahlung erhält der Kreditnehmer eine Nachricht. Das Geld kann entweder am Postschalter abgeholt oder von einem Geldboten in Empfang genommen werden. Der Kreditvertrag regelt genau, wann der Kreditnehmer mit der Rückzahlung beginnen muss, wie lang die Laufzeit und wie hoch die monatlichen Raten sowie die Zinsen sind. An diese Vereinbarungen sollte sich der Kreditnehmer unbedingt halten und bei vorübergehenden Zahlungsschwierigkeiten das Gespräch mit der Bank suchen. So können weitergehende Maßnahmen vermieden und Vereinbarungen getroffen werden, die für beide Seiten zufriedenstellend sind.