Kredit für Auszubildende ohne Mitantragsteller

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Auszubildende im dualen System erhalten eine in jedem Lehrjahr ansteigende Ausbildungsvergütung, deren Höhe in fast allen Ausbildungsgängen zum Leben nicht ausreicht. Eine Kreditaufnahme ist für sie grundsätzlich möglich, sobald sie volljährig sind. Die Kreditvergabe an Minderjährige ist auch bei einer Zustimmung durch die Eltern verboten.

Reguläre Bankkredite für Auszubildende
Viele Geldinstitute räumen unmittelbar beim Erreichen der Volljährigkeit einen geringfügigen Dispositionsrahmen als ersten Kredit für Auszubildende ohne Mitantragsteller ein, wenn diese ihr Konto bereits seit dem Beginn der Ausbildung bei ihnen führen. Ein vergleichbares Vorgehen gilt für einige Kreditkarten-Emittenten. Diese Kreditlinien sind jedoch mit höheren Zinsen als ein Verbraucherdarlehen verbunden. Die meisten Auszubildenden leben weiterhin im Elternhaus, so dass ihnen die gesamte Ausbildungsvergütung als Taschengeld zur Verfügung steht oder sie nur einen kleinen Teil des Geldes in die Haushaltskasse einzahlen müssen. Ob ein Geldinstitut einen Kredit für Auszubildende ohne Mitantragsteller vergibt, hängt wesentlich von ihrer Flexibilität bei der Haushaltsrechnung ab. Wenn sie Sonderfälle wie das kostenlose Leben im elterlichen Haus berücksichtigt, ergibt diese in der Regel, dass eine Kreditgewährung an den Auszubildenden möglich ist; bei ohne Bewertung des Einzelfalles pauschale Haushaltskosten ansetzenden Bankhäusern gestaltet sich die Kreditaufnahme hingegen als schwierig. Bestellungen im Handel auf Ratenzahlung sind hingegen für Auszubildende leicht möglich, da die großen Versandhändler nur bei außergewöhnlich hohen Bestellsummen das Einkommen erfragen. Für die sichere Begleichung der Kreditraten aus der Ausbildungsvergütung sind niedrige Kreditraten bei einem Kredit für Auszubildende ohne Mitantragsteller sinnvoll. Diese lassen sich durch eine lange Darlehenslaufzeit oder die Vereinbarung einer Schlussrate erzielen, deren Fälligkeit später als das vorgesehene Ende der Berufsausbildung liegt.

Förderkredite für Auszubildende
Die KfW Bank vergibt ebenso wie einige Geschäftsbanken einen vergünstigten Kredit für Auszubildende ohne Mitantragsteller, dessen Rückzahlung erst nach dem Ende der Lehrzeit beginnt. Voraussetzung für die Kreditaufnahme ist, dass dem Auszubildenden auf Grund der Lehre Kosten entstehen, deren Bestreiten durch die Ausbildungsvergütung nicht möglich ist. Die meisten Förderkredite erhalten Auszubildende, wenn sie während ihrer Lehre nicht im Elternhaus wohnen können und somit einen erhöhten Geldbedarf, zugleich aber auch schlechtere Chancen auf den Erhalt eines Verbraucherdarlehens haben.

5/5 - (1 vote)

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage