Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Selbständige haben es nicht immer leicht, einen Kredit zu bekommen. Banken gehen ungern ein Risiko ein, sodass Selbständige oft Probleme bekommen werden. Sie können oft kein geregeltes Einkommen nachweisen, was ausschlaggebend für einen Kredit ist. Dennoch muss diese Personengruppe nicht auf eine Finanzierung verzichten, vor allem dann, wenn es sich um einen Kredit mit BWA handelt.
Was ist ein Kredit mit BWA?
Dieser Kredit kann leicht erklärt werden. BWA ist die betriebswirtschaftliche Auswertung, die jeder Selbständige nachweisen muss. Damit kann die Bank sehen, wie hoch die Einnahmen und Ausgaben sind. Diese wird in der Finanzbuchhaltung des Selbständigen ausgestellt und zeigt genau, wie die Erlös- und Kostensituation der Firma aussieht. Wer viele Einnahmen vorweisen kann und damit ein gut funktionierendes Geschäft besitzt, wird fast jede Bank davon überzeugen, einen Kredit zu vergeben.
Banken verlangen oft eine BWA, wenn es um die Vergabe eines Kredits geht. Das dient nicht nur zur Sicherheit der Bank, sondern auch die des Selbständigen. Damit wird sicher gestellt, dass genügend Geld vorhanden ist, damit der Kredit getilgt werden kann und der Antragsteller sich nicht verschulden kann. Sicher wollen viele lieber einen Kredit ohne BWA, aber es ist immer ratsam, sich auf den Kredit mit BWA zu konzentrieren.
Kredit mit BWA von Vorteil
Der Kredit hat viele Vorteile. Wer eine BWA nachweisen kann, hat wesentlich bessere Chancen, an einen Kredit zu gelangen . Darüber hinaus werden oft Kredite vergeben, die keinen hohen Zinssatz haben, sodass sich fast jeder Selbständige so einen Kredit leisten kann. Die Auswahl der Banken steigt enorm, wenn ein Kredit mit BWA gewählt wird, sodass ein gutes Angebot gefunden werden kann. Auch Direktbanken im Internet vergeben so schneller einen Kredit, da das Einkommen als Sicherheit gewählt werden kann.
Welche Möglichkeiten können noch genutzt werden?
Wer diesen Kredit beantragt, der Bank jedoch dieses als Sicherheiten nicht reicht, sollte versuchen einen Bürgen zu finden. Dieser kann aus der Familie oder dem Freundeskreis stammen. Der Bank ist nur wichtig, dass ein Bürge eine feste Arbeit nachweisen kann, sodass ein regelmäßiges Einkommen vorhanden ist.