Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Ein Kredit mit Festzins zeichnet sich in erster Linie dadurch aus, dass sich der Sollzinssatz während der gesamten Laufzeit oder während der Zeit der Zinsbindung nicht ändert. Aufgrund dieser Tatsache hat der Darlehensnehmer eine erhebliche Planungssicherheit und kann verschiedene Kredite miteinander vergleichen.
Von einem Kredit mit Festzins wird aber auch dann gesprochen, wenn die Höhe der Zinsen nur von der Laufzeit und der aufgenommenen Kreditsumme, jedoch nicht von der persönlichen Bonität des Kreditnehmers abhängig ist.
Bonitätsabhängiger und bonitätsunabhängiger Zins
Bei einem bonitätsunabhängigen Kredit spielt es keine Rolle, ob der Kreditnehmer eine ausgezeichnete, eine sehr gute, eine gute, eine mittelmäßige oder eine gerade noch ausreichende Bonität nachweisen kann. In jedem Falle gelten hier fest vereinbarte Zinssätze, die für alle Kunden verbindlich sind. Im Gegensatz dazu kann sich der Zinssatz bei einem bonitätsabhängigen Kredit sehr wohl ändern und weist bei den einzelnen Bankkunden zum Teil erhebliche Unterschiede auf.
Dabei kann in der Regel davon ausgegangen werden, dass die Zinsen umso günstiger sind, je besser die Bonität des Kunden beurteilt wird. Solche Kredite lohnen sich deshalb vor allem für Personen, die ein hohes Einkommen und eine einwandfreie Schufaauskunft nachweisen können. Andere Kunden sind mit einem Kredit mit Festzins in der Regel besser bedient.
Kreditvergleich
Ein Kredit mit Festzins hat den großen Vorteil, dass er sehr gut mit anderen Krediten verglichen werden kann. Dies gilt sowohl für einen Kreditverglich im Internet als auch einen Kreditvergleich bei den einzelnen Banken und Sparkassen vor Ort. Bei einem bonitätsabhängigen Kredit ist ein Kreditvergleich zwar auch möglich, er dürfte sich jedoch aufgrund der Tatsache, dass der Sollzinssatz für jeden Kunden individuell berechnet wird, erheblich schwieriger gestalten.