Kredit mit Fixzinssatz

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Ein Kredit mit Fixzinssatz ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, dass sich die Höhe der Sollzinsen während der gesamten Laufzeit nicht ändert. Im Gegensatz dazu wird der Sollzinssatz bei einem variablen Kredit ständig an das aktuelle Zinsniveau angepasst und ist dann auch mehr oder weniger starken Schwankungen unterworfen.

Bei einem Kredit mit Fixzinssatz könnte es sich sowohl um einen Bau- oder Immobilienkredit, als auch um einen normalen Raten- oder Konsumentenkredit handeln. Letzterer steht dem Kunden in der Regel zur freien Verfügung und könnte zum Beispiel der Finanzierung einer neuen Wohnungseinrichtung, eines neuen Autos oder einer größeren Urlaubsreise dienen.

Bau- oder Immobilienkredite

Für nahezu alle Bau- oder Immobilienkredite ist eine Zinsbindung über einen genau festgelegten Zeitraum charakteristisch. Insbesondere dann, wenn das aktuelle Zinsniveau sehr niedrig ist und die bisherige Baufinanzierung in nächster Zeit ausläuft, lohnt es sich, über den Abschluss eines Forward-Darlehens nachzudenken und sich dadurch das günstige Zinsniveau auch für die Zukunft zu sichern.

Raten- oder Konsumentenkredite

Ein Kredit mit Fixzinssatz ist weder vom aktuellen Zinsniveau, noch von der Bonität des Kunden abhängig. Lediglich die Höhe der aufgenommenen Kreditsumme und die Länge der Laufzeit spielen dabei eine Rolle. Aus diesem Grunde wird der Kredit mit Fixzinssatz auch als bonitätsunabhängiger Kredit bezeichnet. Er kann sehr gut mit anderen Krediten verglichen werden und bietet dem Kunden ein hohes Maß an Planungssicherheit. Er kann genau kalkulieren, welche Kosten ganz konkret auf ihn zukommen und sich so ein realistisches Bild davon machen, ob er sich den Kredit leisten kann oder nicht.

Rate this post

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage