Kredit ohne Gehaltsbescheinigung

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage

Wer einen Kredit beantragt, muss ein entsprechendes Einkommen nachweisen. In der Regel geschieht dies mit einer Lohn- oder Gehaltsabrechnung. Aber auch Rentenbescheide oder die Einkommenssteuererklärung vom Finanzamt kann für die Kreditentscheidung herangezogen werden. Doch die Frage stellt sich grundsätzlich, wann ist ein Kredit ohne Gehaltsbescheinigung möglich?

Der Berufsstand ist entscheidend

Unselbstständig Beschäftigte haben eine Gehalts- oder Lohnbescheinigung von ihrem Arbeitgeber. Doch Freiberufler und Selbstständige haben so etwas nicht. Trotzdem müssen auch sie nachweisen, wie hoch ihre Einkünfte sind. In der Regel wollen die Banken die letzte Einkommenssteuererklärung sehen. Trotzdem hat es diese Berufsgruppe mit einer Kreditzusage schwer. Basel III hat das Ganze nochmals erschwert. Doch es gibt Möglichkeiten, damit es mit einem Kredit ohne Gehaltsbescheinigung etwas wird.

Barclaycard, Targobank oder Geld von privat

Wer einen Kredit ohne Gehaltsbescheinigung haben möchte, hat nicht viel Auswahl, weil Freiberufler und Selbstständige nicht so gerne als Kreditnehmer gesehen werden. Sowohl die Barclaycard, als auch die Targobank bieten speziell für Freiberufler und Selbstständige eben genau diese Kredite an. Auch Smava, der Marktplatz für private Geldgeber hat mit dieser Berufsgruppe keine Probleme. Im Gegenteil, hier sind sie sogar gerne gesehen.

Andere Banken lehnen einen solchen Kredit gerne ab, weil ihnen die Einkommensverhältnisse zu unsicher erscheinen. Besonders Existenzgründer können ein Lied davon singen. Auch Arbeitslose und Hart 4 Empfänger haben keine Gehaltsbescheinigung. Für sie ist allerdings der Weg für einen Kredit versperrt, denn Sozialleistungen zählen nicht als Einkommen.

Rate this post

Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage