Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Einen Kredit trotz negativer Schufa und Probezeit zu erhalten ist meist gar nicht so einfach. Schließlich verfügt der Kreditnehmer in diesem Fall über gar keine oder zumindest über eine sehr geringe Kreditwürdigkeit. Und durch die fehlende Kreditwürdigkeit besteht auch kein Kreditrahmen mit dem die Bank arbeiten könnte. Verantwortlich sind dafür 2 Punkte, die die Kreditwürdigkeit auf Null senken.
Zum einen handelt es sich dabei um den negativen Schufa Eintrag, der immer einen schlechten Einfluss auf die Bonität nimmt. Dieser dient der Bank auch sozusagen als Vertrauensbeweis dafür, dass der Kreditnehmer in der letzten Zeit ein gutes Zahlungsverhalten an den Tag gelegt hat. Natürlich gibt es auch Kreditnehmer, die auf eine Schufa-Abfrage komplett verzichten. Diese gibt es aber sehr selten und meist sind dann andere Kriterien wichtig, wie ein hohes Einkommen. Der zweite Faktor ist die Probezeit des Kreditnehmers.
Das ergibt sich dadurch, dass die Bank natürlich sehr schlecht mit einer Person planen kann, die sich noch in der Probezeit befindet. In der Probezeit kann die Anstellung nämlich jederzeit beendet werden und dann verfügt der Kreditnehmer auch nicht mehr über ein regelmäßiges Einkommen. Die Bank kann sich daher nicht sicher sein, dass die monatlichen Raten für die Abbezahlung des Kredits auch immer pünktlich bezahlt werden.
Einzige Möglichkeit der Privatkredit
Wer aufgrund einer finanziellen Schieflage auf der Suche nach einem Kredit trotz negativer Schufa und Probezeit ist, dem bleibt in der Regel nur noch eine Möglichkeit, nämlich der Privatkredit. In diesem Bereich hat der Kreditsuchende zwei Möglichkeiten. Auf der einen Seite können Freunde oder Verwandte gefragt werden, ob diese sich als Bürge einsetzen möchten. Durch eine Bürgschaft wird die Kreditwürdigkeit enorm gesteigert, so dass es meist gar kein Problem mehr ist einen Kredit zu erhalten.
Der Bürge muss aber über ein regelmäßiges Einkommen verfügen oder ein überdurchschnittliches Gehalt haben. Außerdem sollte demjenigen der die Bürgschaft übernimmt klar sein, dass er die Ausfälle zahlen muss, wenn diese vom eigentlichen Kreditnehmer nicht mehr bezahlt werden können. Wenn das nicht realisiert werden kann, dann gibt es nur noch die Möglichkeit einen Privatkredit von Freunden oder Verwandten zu beanspruchen.