Starten Sie hier unverbindlich und kostenlos Ihre Anfrage
Dass Kreditanfragen abgelehnt werden, ist ein normaler Vorgang. Je nach dem für die Kreditablehnung genannten Grund ist mitunter selbst das erfolgreiche Einreichen eines neuen Antrages bei derselben Bank möglich.
Den abgelehnten Kreditantrag erneut bei derselben Bank einreichen
Einen Kredit trotz der Ablehnung einer ersten Anfrage erneut bei derselben Bank einzureichen, ist sinnvoll, wenn das Kreditinstitut im Ablehnungsschreiben einen Vorschlag zur Nachbesserung der Kreditanfrage unterbreitet. Das ist häufig der Fall, wenn die Haushaltsrechnung für das zunächst beantragte Darlehen eine im Vergleich zum Einkommen zu hohe monatliche Belastung ergibt. In diesem Fall reicht der Antragsteller einen neuen Kreditantrag nach der Ablehnung über einen geringeren Betrag oder über eine längere Kreditlaufzeit ein.
Besonders bei verheirateten Kreditantragstellern weisen Geldinstitute häufig darauf hin, dass sie einen zunächst abgelehnten Kreditantrag bei einer Unterschrift beider Eheleute genehmigen. In diesem Fall reicht der Darlehenssuchende den nachgebesserten Antrag auf einen Kredit trotz der Ablehnung erneut bei der bisherigen Bank ein.
Ein anderes Geldinstitut als Vertragspartner suchen
In den meisten Fällen beantragen Verbraucher einen Kredit trotz der Ablehnung des Darlehenswunsches durch eine Bank bei einem anderen Geldinstitut neu. Zuvor empfiehlt sich eine Analyse des Grundes für die Nichtgenehmigung des Kreditantrages. Manchmal fällt diese leicht, da der Antragsteller zunächst einen Kredit bei einem Institut aufnehmen wollte, dessen offen kommunizierten Vergaberichtlinien ihn als Kunden ausschließen.
Das gilt vor allem für Selbständige und Arbeitnehmer in Zeitarbeitsunternehmen, da nicht alle Institute diesen Personenkreis als Kreditkunden akzeptieren. Verbraucher mit Einkünften aus unterschiedlichen Quellen achten bei einer Neubeantragung eines Kredites nach der Ablehnung darauf, dass die Bank nicht ausschließlich das Haupteinkommen in die Haushaltsrechnung einfließen lässt.
Eine gute Chance, einen Kredit trotz der Ablehnung durch eine Bank zu erhalten, bieten zudem Webseiten zur organisierten Privatkreditvergabe. Die auf Privatkredit-Plattformen registrierten Anleger richten sich bei der Entscheidung, welche Kreditanfragen sie zeichnen, häufig eher nach dem Verwendungszweck und nach sozialen Merkmalen als nach strengen Bonitätskriterien.